Wohnen während Corona

Gemäss Bundesamt für Wohnungswesen haben sich viele Menschen in der Schweiz im Jahr 2020 eine grössere Wohnung gesucht. Gemäss SRF sorge dies für eine stärkere Nachfrage und demzufolge für mehr Knappheit. Mietwohnungen im Raum Zug seien auch im unteren Preissegment derzeit Mangelware. Sorgt der Homeoffice Trend für ein gesellschaftliches Umdenken?

Die Preise steigen weiterhin – aber anders

Bei Wohneigentum steigen die Preise weiterhin und es deutet daraufhin, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen dürfte. Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz stiegen im zweiten Quartal 2021 durchschnittlich um 1.5 %. Luxusimmobilien sind in den letzten zehn Jahren fast um die Hälfte teurer geworden und alleine im letzten Jahr verteuerten sich Villen, Penthouses und andere ausgesuchte Bauten um neun Prozent. Nach Einschätzung der UBS bleiben Luxusobjekte in nächster Zeit gefragt – unter anderem, weil sich noch mehr reiche Ausländer als bisher üblich hierzulande niederlassen.

Mehr Wohnen anstatt Pendeln

Da für viele Homeoffice auch nach der Pandemie möglich bleibt, kann die Traumimmobilie nun weiter weg vom Arbeitsort gesucht werden. Wer in Zug arbeitet und nicht gerade zu den Profiteuren des Steuerwettbewerbs gehört muss nicht mehr in unmittelbarer Nähe des Arbeitgebers wohnen. Sollte sich Telearbeit als ein nachhaltiger Trend entpuppen, könnte es sich für viele lohnen längere Pendelzeiten in Kauf zu nehmen und dafür auf mehr Komfort in den eigenen vier Wänden zu setzen.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Waren auch Sie auf der Suche nach bezahlbarem Wohneigentum oder Mietobjekten im Raum Zug?


Weiterführende Informationen:

[i] Artikel vom 2021-07-09. Aufrufbar unter https://www.srf.ch/news/schweiz/immobilienpreise-traum-vom-eigenheim-ist-fuer-viele-ausgetraeumt.

[ii] Report vom 2021-07-01. Aufrufbar unter https://www.ubs.com/content/dam/assets/news/2021/07/14/lupf2021_de.pdf.

[iii] Report vom 2021-05-25. Aufrufbar unter https://www.credit-suisse.com/ch/de/articles/private-banking/guenstig-wohnen-wo-sie-in-der-schweiz-am-meisten-einkommen-zur-freien-verfuegung-haben-202104.html.

[iv] Bezahlter Artikel vom 2021-07-22. Aufrufbar unter https://www.handelszeitung.ch/geld/wo-das-haus-mit-pool-noch-bezahlbar-ist.

Mehr

Scroll to Top

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Dienste bzw. Funktionen auf unserer Website zu gewährleisten und um zu verstehen, wie Sie diese nutzen. Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, stimmen Sie deren Verwendung für Marketing- und Analysezwecke zu.